Viva con Agua Dresden

Wir konnten für das Event „Viva con Agua Dresden“ gewinnen. Der Verein wird an dem Tag mit einer blauen Tonne vor Ort sein. Wo ihr eure Pfandbecher Spenden könnt und diesen Verein somit unterstützt.

Der Verein stellt sich vor:

Viva con Agua unterstützt Wasserprojekte mit der Vision “WASSER FÜR ALLE – ALLE FÜR WASSER!”. Wasser ist neben der Luft zum Atmen die Grundlage allen Lebens und ein zentrales Menschenrecht. Viva con Agua verfolgt die Vision, dass alle Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser, Hygieneeinrichtungen und sanitärer Grundversorgung bekommen. 771 Millionen Menschen weltweit haben keinen gesicherten Zugang zu sauberem Trinkwasser. Davon fehlt rund 489 Millionen Menschen sogar die Basis-Versorgung mit Trinkwasser.

WIR MÖCHTEN DAS ÄNDERN!
Wir sind überzeugt, dass unsere Vision keine Utopie ist und sie noch innerhalb unserer Generation in die Realität umzusetzen ist. Dieses Ziel treibt uns an und ist Grundlage unseres Handelns!

Als ALL PROFIT Organisation (Non-Profit klingt so freudlos) setzen wir auf die universellen Sprachen Musik, Kunst und Sport, um Menschen für sauberes Trinkwasser zu aktivieren und Spenden zu generieren.

Durch freudvolle Aktionen generieren wir Gelder die schließlich in WASH-Projekte in immer mehr Viva con Agua Ländern fließen. WASH steht für Wasser, Sanitär und Hygiene und verbessert so die Lebensumstände von vielen Menschen langfristig.

Der Verein Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. wurde 2006 offiziell eingetragen und als gemeinnützig anerkannt.
Seit diesen Anfangstagen ist die Viva con Agua-Family stetig gewachsen. Es gibt freiwillige Viva con Agua-Crews in unzähligen deutschen Städten und eigenständige eingetragene Vereine in der Schweiz, Österreich, den Niederlanden, Uganda und Südafrika.

“WASSER FÜR ALLE – ALLE FÜR WASSER!“

Aktuelles

Dominik Bloh zu Gast im Roten Baum in Pirna

Das neue Jahr beginnt für uns in Pirna gleich mit einem Interessanten Thema:

„Das Leben auf der Straße. Obdachlos und ohne Wohnung.“

Dazu haben wir Dominik Bloh aus Hamburg eingeladen.

Er ist bekannt, genau für dieses Thema und hat dazu ein Buch geschrieben, mit dem Titel:

„Unter Palmen aus Stahl“.

In diesem Buch beschreibt er uns das Leben auf der Straße und wie er persönlich von der Straße wieder weg kam.

Dominik hat in Hamburg viel bewegt und hat mit dem Duschbus dafür gesorgt, dass sich Menschen in

Not duschen können, frische Kleider und was zum Essen bekommen. Vor Kurzem hat er vom

Bundespräsidenten Herrn Steinmeier das „Bundesverdienstkreuz“ erhalten.

Wir freuen uns ihn am 16.02.2023, um 18 Uhr im „Roten Baum Pirna“ begrüßen zu können und

freuen auf einen spannenden Abend. Diese Veranstaltung ist kostenlos, eine Spende für den Künstler gern gesehen.